Wie man einen angebrannten Topf Schritt für Schritt reinigt:
1. Natron
Das beste Mittel, um angebrannte Töpfe und Pfannen zu reinigen, ist Natron. Diese einfache und kostengünstige Zutat erleichtert die Reinigung erheblich.
– Streue eine großzügige Schicht Natron auf den Boden des verbrannten Gefäßes, ohne das Pulver zu sehr mit Wasser zu verdünnen.
– Lass es 30 Minuten einwirken.
– Verwende einen Scheuerschwamm oder einen Metallschaber zum Schrubben und spüle gründlich ab.
2. Natron, Essig und Zitronensaft
Für die Außenseite der Gefäße:
– Mische 2 Esslöffel Natron, 2 Esslöffel Essig und 2 Esslöffel Zitronensaft.
– Reibe die Außenseite der Töpfe mit dieser Paste ein – der Schmutz wird wie von Zauberhand verschwinden.
3. Weißer Essig und Natron
Dieses Gemisch ist ideal für Pfannen mit starken Ablagerungen:
– Entferne so viel wie möglich von dem verbrannten Essen.
– Erhitze die Pfanne, bis sie anfängt zu zischen.
– Füge eine Tasse Wasser oder jeweils eine halbe Tasse Wasser und weißen Essig hinzu. Lass es bei niedriger Hitze köcheln.
– Verwende einen Spatel, um den Pfannenboden zu schaben, und entsorge die Flüssigkeit.
– Streue Natron auf den Boden der Pfanne und lass sie abkühlen. Reinige anschließend mit einem Scheuerschwamm oder einer Nylonbürste.
4. Ketchup
Ein unerwartetes Mittel zur Entfernung von Ablagerungen ist Ketchup. Es enthält Essig mit Essigsäure, perfekt zum Entfernen von eingebrannten Rückständen.
– Trage eine dicke Schicht Ketchup auf den Boden der Pfanne auf.
– Lass es 30 Minuten einwirken.
– Schabe die Rückstände mit einem Holzspatel ab.
– Spüle die Pfanne und lass sie trocknen.
Jetzt sehen deine Töpfe und Pfannen wieder wie neu aus – ganz ohne großen Aufwand oder Chemikalien! 😊