Als Mister Larry Hutchins 90 Jahre alt wurde, dachte er darüber nach, dass er immer noch kein Testament hatte.
Eines Tages verkleidete er sich als Obdachloser und begab sich in seinen eigenen Supermarkt auf der Suche nach einem zukünftigen Erben. Doch das erwies sich als keine einfache Aufgabe.
Mister Hutchins war ein 90-jähriger Besitzer des größten Lebensmittelgeschäfts in Texas und ein sehr wohlhabender Mann. Äußerlich sah er für sein Alter attraktiv aus: braune Augen, ein silberner Schimmer in den Haaren.
Doch sein Geschäft nahm ihm all seine Zeit, und trotz seines natürlichen Charmes hatte er nie eine Frau oder Kinder.
Mit den Jahren beschäftigte ihn die Frage des Erbes immer mehr. „Wer wird all das erben, was ich geschaffen habe, wenn ich sterbe?“, dachte er eines Tages.
Er war nicht geneigt, für wohltätige Zwecke zu spenden, und wollte sein Vermögen nicht verschenken. Er träumte davon, es jemandem zu überlassen, der seine Arbeit wirklich zu schätzen wusste.
Auch die Idee, sein Erbe einem Freund zu hinterlassen, kam für ihn nicht infrage – im Geschäftsleben hatte er mehr Feinde als Freunde. Diese Lektion hatte er selbst gelernt.
Als er alle Optionen durchgegangen war, rief er seinen Anwalt, Mister William Carter, an und bat ihn um Rat.
„Was denkst du darüber, William?“, fragte er. „Ich habe lange nachgedacht, aber ich konnte mich nicht entscheiden.“
„Nun, Mister Hutchins, ich bin mir sicher, dass Sie nicht alles für wohltätige Zwecke spenden möchten, also fällt diese Option weg. Haben Sie entfernte Verwandte?“
„Wenn du seit deiner Kindheit Waise bist, will niemand Verantwortung für dich übernehmen, Will“, erinnerte sich Mister Hutchins traurig.
„Ich kam fast mittellos nach Texas und habe mein Geschäft über Jahre hinweg aufgebaut. Ich möchte es jemandem hinterlassen, der den Wert harter Arbeit versteht – und nicht einfach nur einem Verwandten.“
„Ich verstehe, Sir. Das ist kein einfacher Fall. Geben Sie mir etwas Zeit, und ich werde mir etwas überlegen. Lassen Sie uns am Freitag treffen.“
„Gut, Will“, stimmte Mister Hutchins zu und legte auf. Doch nach dem Gespräch wurde ihm klar, dass die Lösung des Problems nicht so schnell gefunden werden würde.
Am nächsten Tag setzte er sich in seinem Büro an den Schreibtisch und begann, eine Liste potenzieller Erben zu erstellen. Nach mehreren Stunden stellte er fest, dass kein einziger Name darauf stand.
Enttäuscht ließ er den Stift fallen und wollte gerade gehen, als ihn eine Idee traf. „Was wäre, wenn ich meine Mitarbeiter auf die Probe stelle?“, dachte er. „Vielleicht gibt es unter ihnen jemanden, der – genau wie ich – den Wert harter Arbeit kennt.“
Am nächsten Tag zog er alte Kleidung an, kaufte sich einen gebrauchten Gehstock und klebte sich einen falschen Bart an. So verkleidet machte er sich auf den Weg in seinen Supermarkt.
„Verschwinden Sie von hier, alter Mann!“, rief die Kassiererin namens Lindsey. „Solche wie Sie sind hier nicht willkommen!“
„Aber gnädige Frau, ich brauche nur etwas zu essen. Ich habe seit Tagen nichts gegessen, bitte helfen Sie mir“, flehte Mister Hutchins.
„Dann sind Sie hier falsch“, antwortete Lindsey kalt. „Obdachlose wie Sie sollten draußen um Almosen bitten und nicht in Luxusgeschäften herumlaufen!“
„Wow, ich habe wirklich grausame Mitarbeiter“, dachte Mister Hutchins. „Vielleicht gibt es ja unter den Kunden eine würdige Person?“
Doch auch unter den Kunden hatte er kein Glück.
„Wer hat diesen schmutzigen alten Mann hereingelassen?“, rief eine Frau in der Schlange. „Bleiben Sie mir vom Leib, Sie stinken furchtbar!“
„Aber gnädige Frau…“, begann Mister Hutchins, doch er wurde unterbrochen.
„Geben Sie ihm etwas Geld und schicken Sie ihn nach draußen!“, unterstützte sie ein Mann.
Als er erneut versuchte zu erklären, dass er nur etwas zu essen wollte, trat eine Verkäuferin auf ihn zu.
„Verschwinden Sie sofort!“, befahl sie. „Die Kunden beschweren sich, das können wir nicht zulassen! Wer hat Sie überhaupt hereingelassen? Die Sicherheitsleute hätten Sie aufhalten müssen!“
„Ja, Linda“, fügte ein Stammkunde namens Mister Drummonds hinzu. „Schmeißen Sie ihn raus, sonst komme ich nicht mehr hierher! Und sagen Sie den Sicherheitsleuten, dass sie solche Leute nicht reinlassen sollen!“
„Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, Sir“, entschuldigte sich Linda. „Ich werde sofort die Security rufen.“
„Gibt es in diesem Geschäft wirklich keinen einzigen guten Menschen?“, dachte Mister Hutchins mit Bitterkeit und wollte bereits gehen. Doch in diesem Moment ertönte eine Stimme:
„Alle weg von dem alten Mann!“
Mister Hutchins drehte sich um und sah seinen Administrator Lewis. Der junge Mann war erst 25 Jahre alt, hatte sein Studium aus finanziellen Gründen abgebrochen und war einer der jüngsten Mitarbeiter des Ladens.
„Lewis, glaubst du wirklich, dass Mister Hutchins die Anwesenheit eines solchen Menschen hier gutheißen würde?“, fragte Lindsey verächtlich.
„Ich kenne Mister Hutchins besser als du, Lindsey“, antwortete Lewis. „Also kümmere dich um deine Arbeit, bevor ich ihm von deinem Verhalten berichte.“
Dann wandte er sich an Mister Hutchins.
„Entschuldigen Sie die Unhöflichkeit meines Personals, Sir. Bitte kommen Sie mit mir.“
Lewis nahm einen Einkaufskorb, begann ihn mit Lebensmitteln zu füllen, bezahlte sie aus eigener Tasche und übergab sie Mister Hutchins.
Dem alten Mann traten Tränen in die Augen.
„Danke, junger Mann“, sagte er mit zitternder Stimme. „Darf ich Ihnen eine Frage stellen?“
„Natürlich, Sir“, lächelte Lewis.
„Warum haben Sie sich gegen alle gestellt, um einem Obdachlosen zu helfen? Sie hätten mich einfach rauswerfen können, und Ihr Chef hätte es nie erfahren.“
„Ich kam damals hierher, um Arbeit zu suchen“, erklärte Lewis. „Ich hatte nichts. Nicht einmal ein Dach über dem Kopf. Aber Mister Hutchins gab mir eine Chance.
Er bezahlte mir eine kleine Wohnung unter der Bedingung, dass ich hart arbeiten würde. Damals habe ich verstanden, wie wichtig es ist, gutherzig zu sein.“
Mister Hutchins lächelte. „Du hast deinen Erben gefunden, Larry“, dachte er. Er dankte Lewis und ging.
Sieben Jahre später, als Mister Hutchins verstarb, erhielt Lewis einen Anruf von dem Anwalt. Es stellte sich heraus, dass der Geschäftsmann ihm sein gesamtes Vermögen hinterlassen hatte – zusammen mit einem kurzen Brief, in dem er erklärte, warum er sich genau für ihn entschieden hatte.
Was lehrt uns diese Geschichte?
Seid freundlich und respektiert andere. Lewis‘ Verhalten ist ein wunderbares Beispiel dafür.
Güte kommt zurück. Die Aufrichtigkeit und der Fleiß von Lewis berührten Mr. Hutchins, und er machte ihn zu seinem Erben.